Nasenkorrektur in
Baden-Baden
Schönheit durch Expertise
Doktor Roth

Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Du bekommst Informationen, die Du nicht im Internet finden kannst.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Deine Wunschnase –
individuell und natürlich

Kaum eine andere Schönheitsoperation ist so abhängig von der Expertise des Operateurs wie die Nasenkorrektur. Was auch immer Dich an Deiner Nase stört – bei Doktor Roth in Baden-Baden bist Du in besten Händen.

 

Deine Nasenkorrektur bei uns in Baden-Baden

Vorteile einer Nasenkorrektur bei Doktor Roth:

  • Gemeinsame Planung Deines Wunschergebnisses
  • Keine Tamponaden
  • Optimale Heilung durch spezielle Nachsorge
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung
  • Eigenes Behandlungskonzept mit Optimierung von Form und Funktion
  • Spezialisierung auch auf Nasennachkorrekturen 
  • Eigene Praxisklinik mit Schwerpunkt auf Nasenkorrekturen

     

     

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Immer für Dich da!

Alle Patient*innen von Doktor Roth erhalten seine Handynummer kurz vor der Operation, damit sie ihn 24/7 Stunden am Tag erreichen können.

Kommunikation auf Augenhöhe:

Doktor Roth und sein Team wissen, dass eine menschliche Kommunikation auf Augenhöhe ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Nasenkorrektur ist. Eine offene Kommunikation bedeutet, dass Du Doktor Roth jederzeit erreichen kannst, wenn er Deine Nase korrgiert hat.

Doktor Roth:

Doktor Roth ist ein international ausgebildeter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ist auf Nasenkorrekturen spezialisiert. Doktor Roth überlässt nichts dem Zufall, so hat er von den bekanntesten Nasenspezialisten in Brasilien und USA gelernt, um eine Expertise zu erlangen, die er  an seine Patienten weitergeben kann.

Doktor Roth berät und operiert alle seine Patientinnen persönlich.

Praxisklinik mit wunderschönem Ambiente in Baden-Baden

Hochmoderne Ausstattung und das Wohlfühlambiente einer denkmalgeschützten Villa - eine seltene Kombination allein für unsere Patienten.

Die Praxisklinik mit dem Schwerpunkt auf Nasenkorrekturen ist leicht über die A5 zu erreichen und verfügt über eigene Parkplätze.

Sie befindet sich in der Maria-Viktoria-Straße 45, in unmittelbare Nähe zum Kurpark und fußläufig vom berühmten Kurhaus in Baden-Baden.

ABLAUF: Der Weg zu Deiner Nasenkorrektur

In vier einfachen Schritten

Unverbindliches Telefonat

Unsere Mitarbeiterinnen sind geschult, viele Fragen vorweg zu beantworten. Bevor Du einen Beratungstermin zur Nasenkorrektur vereinbarst, hast Du sicherlich viele Fragen, wie z.B. ein Beratungstermin abläuft. Sämtliche Telefonate sind kostenfrei und völlig unverbindlich.

Beratungstermin

Während des Beratungsgesprächs mit Doktor Roth werden alle Aspekte der Rhinoplastik mit Dir besprochen.Es dauert circa 60 Minuten. Die Beratungsgebühr beträgt 60 € und wird später angerechnet.

Vorbereitung und OP

Sobald Du einen OP Termin vereinbart hast, wird sich das Team von Doktor Roth um Dich kümmern, damit Du optimal für die OP vorbereitet bist. Vor der OP findet ein zweites Gespräch mit Doktor Roth statt.

Positive Genesung

Für Dich ist eine positive Genesung nach der OP extrem wichtig, damit Du das tolle Resultat so schnell wie möglich genießen kannst. Falls Du Fragen hast, kannst Du jederzeit Doktor Roth anrufen.

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Worauf solltest Du vor und nach einer Nasenkorrektur achten?

In der Zeit vor einer Nasenkorrektur solltest Du darauf achten, dass Zeit zur Regeneration und Heilung vorhanden ist. Nach einer Nasenkorrektur solltest Du Dich körperlich schonen und eine Auszeit von der Arbeit von ca. 14 Tagen nehmen. Doktor Roth und sein Team begleiten Dich gerne und sind immer für Dich da.

Wie lange dauert die Nasenoperation?

In der Regel dauert eine offene Septorhinoplastik 2–3 Stunden. Eine offene Septorhinoplastik ist eine Nasenkorrektur, bei der die Nasenscheidewand, die knöcherne Nasenpyramide und die Nasenspitze (also alle Aspekte einer Nase) in die Korrektur einbezogen werden.

Habe ich nach einer Nasenkorrektur Schmerzen?

Da Doktor Roth keine Nasentamponaden verwendet, ist die Nasenkorrektur nahezu schmerzfrei und bei Einnahmen von entsprechenden Schmerzmitteln berichten fast alle Patient*innen, dass sie keine Schmerzen hatten.

Was kann man gegen die Schwellung nach einer Nasenkorrektur tun?

Körperliche Schonung und das Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper führen innerhalb von 3–4 Tagen zu einer deutlichen Abschwellung. Homöopathische Mittel, wie z. B. Arnikakügelchen können nach der Nasenkorrektur eingenommen werden.

Werden die Nasenkorrektur Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Wenn eine medizinische Indikation zur Nasenkorrektur besteht, können die Kosten der Nasenkorrektur von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Dies ist immer eine Einzelfallentscheidung der Krankenkasse und es bedarf einer Planung, die die Kostenübernahme vor der Operation regelt. Bitte nimm mit Doktor Roth Kontakt auf, er wird Dich zum Vorgehen als Nasenkorrektur Spezialist beraten können. 

Ab wann kann man die Veränderung der Nase beurteilen?

In der Regel sollte man 6 bis 9 Monate warten, bis man zu einem Urteil über die ästhetische Nasenkorrektur kommt, da bis dahin die Schwellung signifikant sein kann. Jeder Verlauf ist einzigartig. Man sollte bei Unsicherheit stets den Kontakt mit dem Operateur suchen und die Situation gemeinsam erörtern.

Führt Doktor Roth auch die Piezoelektrische Technik durch?

In Einzelfällen, ja. Bei jeder Technik gibt es Vor- und Nachteile. Bei voroperierten Nasen mit einem unregelmäßigen und zum Teil fehlenden Knochen hat die Piezoelektrische Technik sicherlich große Vorteile.

Bei nicht voroperierten Nasen müsste man bei der Piezoelektrischen Technike in der Regel mehr Gewebe präparieren, als es bei der herkömmlichen Technik notwendig ist. Dies bedeutet eine vermehrte Schwellung in den ersten Wochen nach der Nasenoperation. Zwischenzeitlich hat es sich eingebürgert, mit der piezoelektrischen Technik Werbung zu machen und diese als Alleinstellungsmerkmal im Sinne einer“Überlegenheit“ zur Konkurrenz hervorzuheben. Letztlich kann man jedoch nicht sagen, dass die Piezoelektrische Technik ein Muss für jeden Nasenspezialisten ist. Wenn du einen Konzertflügel von der Firma Steinway zu Hause stehen hast, bedeutet es noch lange nicht, das du automatisch virtuos Klavier spielen kannst. Es ist viel wichtiger, wer auf dem Instrument spielt, als das Instrument selber.

Gibt es Risiken bei einer Nasenkorrektur? ‌

Die Aufklärung zu den Risiken bei einer Nasenkorrektur wird in zwei Gesprächen durchgeführt. Sie ist umfassend und Du wirst entsprechendes Informationsmaterial, in dem sämtliche Risiken aufgelistet sind, im ersten Gespräch erhalten. Eine Auflistung zu den Risiken der Nasenkorrektur auf einer Webseite ersetzt kein Beratungsgespräch und nimmt den Patient*innen die Möglichkeit, sich im Kontext eines Beratungsgespräches die Risiken ausführlich erklären zu lassen. 

Warum ist die Funktion bei einer Nasenkorrektur so wichtig?

Eine schlechte Nasenatmung bedeutet, dass sich die Gesichtszüge beziehungsweise die Gesichtsmuskulatur ungünstig verändern können. Insbesondere wenn der Schlaf gestört ist und man mit offenem Mund schlafen muss, hat dies negative Auswirkung auf die Schlafqualität beziehungsweise Schlafhygiene. Ein schlechter Schlaf bedeutet eine Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustandes. Insofern sollte man, wenn man bei sich Schnarchen oder ein Schlafen mit halboffenem Mund beobachtet, eine Funktionsverbesserung durch eine Nasenkorrektur erwägen. 

Welche Techniken wendet Doktor Roth bei einer Nasenkorrektur an?

Doktor Roth kann alle Techniken, die es aktuell gibt, souverän durchführen. Die verschiedenenartigen Techniken sind:

  • Geschlossen. 
  • Offen. 
  • Delivery.

Doktor Roth bevorzugt in der Regel die offene Operationstechnik. 

Warum bevorzugt Doktor Roth die offene Operationstechnik bei einer Nasenkorrektur?

In der Regel werden viele Nasen kleiner gemacht und dies bedeutet, dass auch der Luftraum kleiner wird. Dies hat Potenzial, die Nasenatmung beziehungsweise die Funktion der Nase zu verschlechtern. Man kann dies jedoch verhindern, wenn man gezielt Techniken einsetzt, die die Funktion verbessern. In der Regel geschieht dies, in dem man einen Knorpel-Transfer durchführt. Dies bedeutet, dass von der Nasenscheidewand Knorpel heraus genommen wird und strategisch so eingesetzt wird, dass die Funktion der Nase verbessert wird. Um dies zu kontrolliert umzusetzen, ist die offene Technik die beste Methode für jeden Operateur.

Was ist das am häufigsten übersehende Problem beziehungsweise eine Funktionsstörung bei der Nasenatmung?

Die so genannte Nasenklappenstenose! Auf Englisch:Internal valve collapse.
Sehr viele Patient*innen, die unter einer schlechten Nasenatmung leiden, denken, dass es an ihrer schiefe Nasenscheidewand liegt. Häufig liegt jedoch als Hauptursache eine Nasenklappenstenose vor. Gerade diese verursacht bei recht großen Nasen eine erstaunliche Minderung der Nasenfunktion. Mit einer Nasenoperation beziehungsweise Nasenkorrektur lässt sich dies operativ korrigieren. 

Wir sind gerne für Dich da!

Persönlich unter +49 21186813088 oder E-Mail

 

Oder nutze ganz unverbindlich unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!

 

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dr-georg-roth.de widerrufen.